Spanien Spanien zurück
E

Verkehrsspezifische Hinweise für Motorradfahrer

( ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Aktualität )

Ortschaften 50 km/h ( durch Ortsanfangs- und Ortsendetafeln angezeigt )
Landstraßen 90 km/h ( 100 km/h bei 2 Fahrspuren pro Richtung )
Schnellstraßen 100 km/h
Autobahnen 120 km/h
Zu beachten:

    · Grüne Versicherungskarte empfohlen.
    · Abschleppen durch Privatfahrzeuge verboten.
    · Helmmusik verboten.
    · Intercoms nur mit Helmlautsprecher erlaubt.
    · Überholverbot 100 m vor Kuppen und Straßen mit weniger als 200 m Sicht.
    · PKW: Zweites Euro-Warndreieck vorgeschrieben.
    · Hohe Strafen bei Geschwindigkeitsübertretungen und Alkoholdelikten.
    · Bereits Geschwindigkeitsübertretungen von über 10 km/h kosten 140 Euro.
    · Verkehrsverstöße müssen sofort bezahlt werden.
    · Ausländern gewährt die Polizei bei Barzahlung evtl. 30% Rabatt.
    · Ceda al paso = Vohrfahrt
    · Paso prohibido = Durchfahrt verboten
    · Prohibito aparcar = Parkverbot
    · Zusatzinformation:    Die QuardiaCivil ( Verkehrspolizei ) kontrolliert besonders auf Nationalstraßen das Überfahren von Sicherheitslinien, besonders die Motorrad-Patrouillen ( neueste BMW´s ) sind sehr streng. Dies trifft gleichermaßen auf Touristen und Einheimische zu. Da bekanntlich auf den Nationalstraßen reger LKW-Verkehr herrscht, sind die Straßenabschnitte in unzählige Überholverbotszonen eingeteilt, teilw. nur 200 m lang. Kosten pro Buße ca. 150 Euro. Wer kein Bargeld mitführt, wird bis zum nächsten Bankschalter "begleitet". Wer das nicht kann, der wird bis zum nächsten Polizeiposten mitgenommen und das Nachfolgende ist sehr mühsam.....! Übrigens gibt es keine Sprachprobleme. Die "Fliegenden" halten jedem ein DIN-A4-Blatt vor die Nase mit der gewünschten Landessprache. Inhalt: Es hätte keinen Zweck mit ihnen zu diskutieren, sie hätten alle Vollmachten des Gesetzgebers und ihren Anweisungen müsse unbedingt Folge geleistet werden. Im Zweifelsfalle kann der "Gesetzesübertreter" in Haft genommen werden....! So einfach ist das!
Alkohol 0,5 Promille
Handy D1, D2, E-Netz mit Dual Band.
Telefonieren während der Fahrt nur mit Freisprecheinrichtung erlaubt.
Zeit Keine Verschiebung
Strom 220V AC ( in Ausnahmen 125 V ) i.d.R. kein Adapter erforderlich.
Notruf 091 ( Polizei ), 092 ( Unfallrettung ) in Barcelona und Madrid.
Dt. Botschaft 28010 Madrid, Calle de Fortuny 8, Tel. 01 / 91557000, Fax 915579001