Ortschaften | 50 km/h |
Landstraßen | 90 km/h |
Schnellstraßen | Vignettenpflicht für PKW. Verkehrszeichen "Kraftfahrtstraße" |
Autobahnen | 130 km/h Vignettenpflicht für PKW. Motorräder benötigen keine Vignette. Vignetten gibt`s an Grenzübergängen und bei Postämtern. Schild "BEZ POPLATKU" ( ohne Maut ) kündigt mautfreien Bereich an, durchgestrichenes Schild hebt diesen wieder auf. |
Zu beachten: | · Grüne Versicherungkarte empfohlen. · D-Schild Pflicht, wenn kein Eurokennzeichen vorhanden. · Sichtbare Schäden bei Einreise protokollieren lassen. · Vor Bahnübergängen 30 km/h. · Beim Parken muss ein 3m breiter Fahrstreifen für jede Richtung frei bleiben. Zur Straßenbahn 3,5 m. · Park- und Halteverbot bis 15 m vor und nach Brücken, Tunnels und Unterführungen. · Durchgehende oder unterbrochene gelbe Linie am Fahrbahnrand bedeutet Parkverbot. · Abbiegende Straßenbahnen haben Vorfahrt. · Prager Altstadt und andere Innenstädte sind Parklizenzbereiche. · Fahrzeuge nur bei Parkplätzen mit blauem "P" abstellen. Andere Parkmöglichkeiten nur für Anwohner mit Lizenz. · Prueazd zakazan = Durchfahrt verboten · Pro Drzitele povolene ABC = Parklizenzbereich · Jednosmerny provoz = Einbahnstraße |
Alkohol | 0,0 Promille |
Handy | D1, D2, E-Netz mit Dual Band. |
Zeit | Keine Verschiebung |
Strom | 220V AC - für Schukostecker ist ein Adapter erforderlich, für Eurostecker nicht. |
Notruf | 158 ( Polizei ), 155 ( Unfallrettung ) |
Dt. Botschaft | 11801 Prag 1, PO Box 88, Tel. 02 / 57113111, Fax 574046 |
Größe | 78.866 qkm (etwa so groß wie Bayern) |
Hauptstadt | Prag (1,2 Mio Einwohner) |
Einwohner | 10,21 Millionen |
Bevölkerung | 81% Böhmen, 13% Mährer, 3% Slowaken, 3% Sonstige, davon 50.000 Deutsch und 30.000 Roma |
Religionen | 39% Katholiken, 39,9% Konfessionslos |