Die in der Nordeifel - bzw. Rureifel gelegenen Ausflugsziele, Hohes Venn, Monschau und Rursee, sind nur ein Teil
der abwechslungsreichen Ferienregion Eifel - Ardennen. Die Eifel erstreckt sich im Süden über 100 km bis zur Mosel.
Die östliche Grenze stellt das Rheintal dar.
Im Westen geht die Eifel in die Ardennen über. Die waldreiche ursprüngliche Landschaft im Osten Belgiens, an der
Grenze zu Deutschland und Luxemburg ist in jedem Fall ein Besuch wert.
Eine Tagestour von Aachen über Mützenich und Eupen nach
Luxemburg mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, können wir zur Erkundung der
Ardennen empfehlen.
Ebenso wie die Ardennen, bietet die Eifel eine Reihe von attraktiven Ausflugszielen. Touren in die Rur-, Vulkan-, Hoch-, Kalk- und Südeifel
sowie ins Ahrtal, lassen auch während längeren Ferienfahrten keine Langeweile aufkommen. Touristische Zentren
der Eifel sind unter anderem die Städte Aachen, Monschau, Bad Münstereifel, Blankenheim, Bad Neuenahr, Ahrweiler, Adenau, Nürburgring, Cochem, Prüm, Gerolstein, Daun,
Mayen und Bitburg.
Erkunden Sie gemeinsam mit "Eifeltourer" dieses eindrucksvolle Gebiet.
Tourleader "Gerd" führt Euch auf den schönsten Strecken zu den interessantesten Zielen.
Gewässer der Eifel
Geographische Lage der Eifel
Regionen der Eifel
Standortgebiet von "Eifeltourer"- Motorradtouren
Das Eifel-Ardennen-Gebiet ist eine Mittelgebirgsregion, die sich über die Gebiete der Länder Belgien, Deutschland, Frankreich und Luxemburg erstreckt.
Hauptverkehrssprachen sind Französisch im westlichen und Deutsch im östlichen Teil, zusätzlich werden Luxemburgisch und zum Teil sehr verschiedene Dialekte gesprochen.
Im Laufe der Zeit haben sich die Staatsgrenzen in diesem Gebiet oftmals verschoben, und die heutige Lage der Grenzen kann nicht darüber hinwegtäuschen, daß die Eifel-Ardennen-Region eine gemeinsame Kultur und Geschichte besitzt.